Hier werden Naturbeobachtungen unserer Mitglieder aus der Region veröffentlicht. Was ist los auf dem Balkon? Was habe ich beim Spaziergang ums Haus gesehen? So sieht der Frühling bei uns im Garten aus!
Schicken sie uns Ihre Fotografien und Kurzberichte:
Der Schmetterlingsgarten ist noch im Winterschlaf und wacht bald auf. Ruth Severin wird ihn aufwecken und uns zeigen, was sich aktuell so tut...
Hier finden Sie
interessante Angeboten zum Thema Natur und Naturschutz im Internet. Lokal und überregional.
Hier können Sie auch für unseren unseren Newsletter anmelden und immer up to datebleiben!
04.04.2020
Hier eher seltene Schnatterente auf einem Waldsee im östlichen Hügelland.
Naturbeobachtungen - #stayhome
Christoph Kröger
22.03.2020
Dieser Totholzbewohner ist ein großer Porling und wird "Buckeltramete" genannt. Dieses
stolze Exemplar auf einem toten Ast am Ufer der Trave gefunden, mißt ca. 40 cm.
Naturbeobachtungen - #stayhome
Ruth Severin
21.03.2020
Das, was hier wie ein niedliches Eichhörnchen aussieht, ist in Wirklichkeit eine
RATTE,... mehr
Naturbeobachtungen - #stayhome
Ruth Severin
15.03.2020
Rösingbachtal - Der Grund
Der Rösing erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Das Hochwasser der letzten Tage ist abgeflossen und die ersten Buschwindröschen zeigen sich an etwas sonnigeren Flecken. Auch der ein oder andere Lärchensporn zeigt sich im oberen Bachtal. In ein paar Tagen gehe ich noch einmal ALLEINE hin.
Naturbeobachtungen - #stayhome
Christoph Kröger
Bald werden wir aus dem Schmetterlingsgarten berichten.
30.03.2020
“Trotz wechselhafter teils stark gefallener Temperaturen gibt es bei uns schon einige Rückkehrer unter den Kleinvögeln.
Melden Sie uns gerne, möglichst mit Foto, Ihre Beobachtungen!
(Singdrossel, Star)
Naturbeobachtungen - #stayhome
Ruth Severin
25.03.2020
Trotz der sehr kalten Nächte, kommen immer mehr Buschwindröschen zum Vorschein. Hier an der Goldenbek in der Gemeinde Pronstorf.
Naturbeobachtungen - #stayhome
Christoph Kröger
22.03.2020
Raureif über der Wittenborner Heide am sehr frühen Morgen. Der Winter kommt mit strengem Nachtfrösten zurück.
Naturbeobachtungen - #stayhome
Jens G. Kube
Buchtipp:
Autor Josef Beller beschreibt in seinem Buch die 100 Hot Spots des Naturschutzes in Schleswigholstein. Eine schöne lektüre fürdie Planung von NAturerlebnissen nach der PAndemie. mehr →
NAJUVersum:
Wenn Rausgehen nicht geht: Auf der Webseite NAJUversum.de gibt es unter anderem Spiele, Filme, Podcasts oder spannende Online-Exkursionen für Kinder. So lässt sich Natur auch von Zuhause aus erleben. Reinschauen lohnt sich! mehr →
NABU Vogeltrainer
Um unsere Vogelwelt besser kennenzulernen, bietet der NABU ein eigenes Lernprogramm an. Spielerisch und interaktiv lädt das E-Learning-Tool „Vogeltrainer“ dazu ein, 30 häufige Winter- und Gartenvögel kennenzulernen. Quizfragen und Bilderrätsel sorgen für viel Abwechslung beim Lernen. Unter www.vogeltrainer.de kann sich ab sofort jeder fit machen.
Der Schneeleopard - Warum die seltene Katze unsere Hilfe braucht.