Liebe Segeberger Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste!
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Tag der ofeffen Tür in dien Schmetterlingsgarten, Kastanienweg, Bad Segeberg ein.
Was erwartet Sie?
Ihr Team vom NABU Bad Segeberg
Die Position des NABU in Deutschland
Fotogruppe des NABU Bad Segeberg:
Nächstes Treffen am 15. Mai. muss leider ausfallen Anmeldung bitte unter fotogruppe@nabu-badsegeberg.de
Im Moment können wir noch nicht sagen, wann der nächste Vortrag stattfinden wird. Wir blicken aber zuversichtlich in die nähere Zukunft.
Nächste Exkursionen 2022
Es geht endlich wieder los! Am 21. Mai treffen wir uns am NABU Schmetterlingsgarten um 8:oo Uhr und brechen zu einer ornithologisch / botanischen Exkursion durch die Segeberger Karstlandschaft am östlichen Ufer des Großen Segebergsees auf. Die neuen Termine für 2022 veröffentlichen wir hier.
Neustart Monatstreffen
Es geht wieder los. Unser nächstes Treffen wird am 30.05.2022 um 19:30 Uhr in der Jugendakademie Bad Segeberg sattfinden. Bitte beachten Sie die dann gültigen Corona regeln.
Neuigkeiten aus dem Schmetterlingsgarten
Seit kurzem finden sie straßenseitig, an unserem großen Arbeitstor, eine neue Tafel für Bekanntmachungen des NABU Bad Segeberg.
Hier informieren wir über Aktuelles, wie z.B. Exkursionen, Monatstreffen, Vörträge und die Öffnungszeiten des Schmetterlingsgartens.
In unserem Schaugarten gibt es immer etwas zu tun. Wir freuen uns über jede spontane Hilfe.
Im Zentrum des fast quadratischen Gartens befindet sich ein Wiese, die man auf einem Weg umrunden kann. Daran schließen sich außen die Weiden an.
In unserem Blog finden sie kurze News aus dem Umweltschutz und Info über die Arbeit des NABU SE.
Der NABU Bad Segeberg ist seit Oktober 2018 auf INSTAGRAM zu finden: nabu.badsegeberg
Hier werden wir von unserer Naturschutzarbeit und von aktuellen Naturschutzthemen aus der Region berichten.
Der NABU Bad Segeberg möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder einige naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Bad Segeberg und Umgebung aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.