Wir werden die Vortragsreihe im Herbst/Winter 2022/2023 wieder starten
Wir möchten allen Interessierten und Gästen unserer Vortragsreihe "Moin, Natur!" inzwischen die Gelegenheit geben, sich aktiv an der Auswahl der Themen unser zukünftigen Vorträge zu beteiligen.
Was interessiert Sie? Was wollten Sie immer schon einmal genauer Wissen? Welche Vögel, Säugetiere, Insekten, Amphibien, Bäume, Kräuter oder Landschaftstypen würden Sie gerne einmal detaillierter vorgestellt bekommen? Interessieren Sie Themen aus der Naturschutz- oder Umweltpolitik?
Wir wollen es Wissen! Und daher rufen wir Sie auf: Senden Sie uns IHRE Themenvorschläge zu!
Schicken Sie Ihr Thema bitte an: info@nabu-badsegeberg.de - Betreff: Moin, Natur!
"Moore - faszinierende Lebensräume und gefährdete Ökosysteme"
Vortragender: Prof. Dr. Joachim Schrautzer
Moderation: Arne Blohm-Sievers
Montag, der 27. Januar 2020
19:30 Uhr
Haus der Gemeinde, Beim Sportplatz an der Segeberger Straße 1, Wensin, OT Garbek.
Garbek
"Der Wanderfalke"
Über den Dächern der Stadt
Vortragender: Gerhard Brodowski
Der größte heimische Falke bewohnt auch die Stadt Bad Segeberg. Gerhard Brodowski wird uns die Natur und das Verhalten unseres "Nachbarn" erläutern und wunderbare Bilder dazu präsentieren. es wird sicher ein spannender, lehrreicher und interessanter Abend in der Remise.
Der NABU Bad Ssegeberg freut sich auf Ihren und Euren Besuch - nicht nur auf Mitglieder.
Moderation: Christoph Kröger (NABU SE)
17. Oktober, 2019
19:00 Uhr
KulturHaus Remise in Bad Segeberg
Hamburger Straße 25
Der Eintritt ist frei!
"Der Wolf - Wildtier im Kreis Segeberg"
Vortrag von Jens Matzen - Koordinator Wolfsbetreuung des Landes Schleswig-Holstein
Moderation Dr. Christoph Kröger - NABU Bad Segeberg
25. April, 2019
19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Klein Gladebrügge